Simons & Voss

SimonsVoss setzt bei seinen Zylinder-Schließanlagen voll auf digitale Lösungen

Dabei setzt die Marke international Maßstäbe. Kernidee ist einen digitalen Transponders anstelle des herkömmlichen Schlüssels zu setzen. In der rasant wachsenden Branche ist SimonsVoss einer der Technologieführer für digitale, batteriebetriebene Schließ- und Zutrittskontrollsysteme.

Mehr als 12.000 installierte Systeme in aller Welt belegen, dass die Vision von SimonsVoss bereits Realität geworden ist. 

Neben Produkten für den Privatsektor bietet die Marke Lösungen für verschiedene Branchen an, die an die jeweiligen Gegebenheiten individuell angepasst sind: für das Gesundheitswesen, Finanzwesen, die öffentliche Hand und das Bildungswesen. 


MobileKey - die neueste Entwicklung von SimonsVoss

Bei Autos ist das Auf- und Zuschließen mit elektronischen Fernbedienungen längst Standard. Mit MobileKey von SimonsVoss funktioniert das auch für Türen. 

Die Innovation speziell für kleine bis mittlere Unternehmen bringt Sie auf den neuesten Stand der Technik. Die guten alten Schlüssel werden im MobileKey-System durch einen digitalen Transponder, eine PinCode-Tastatur oder Ihr Smartphone ersetzt. Anstelle von mechanischen setzen Sie elektronische Türzylinder ein. Diese können Sie mit wenigen Handgriffen selbst einbauen. Ohne Kabel und ohne zu Bohren. Mithilfe einer kostenlosen Web-App konfigurieren Sie das System – fertig ist Ihre neue Schließanlage!

Die durchdachte Komplettlösung ist für bis zu 20 Türen und 100 Nutzer geeignet. Sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb ist das MobileKey-System äußerst kostengünstig. 

Digitale Transponder und Türzylinder statt mechanischer Schlüssel und Schlösser. So zieht die Zukunft des Schließens bei Ihnen ein.

Wir können alle Produkte von SimonsVoss bei Ihnen installieren. Weiterführende Informationen zum MobileKey-System erhalten Sie hier


So funktioniert das Web-basierte Schliesssystem für bis zu 20 Türen und 100 Nutzer:

01. Web-App
MobileKey wird per Web-App eingerichtet und verwaltet. Die App ist auf allen internetfähigen Geräten, wie PCs, Tablets, Mac-Rechnern oder Smartphones, bedienbar. Sie legen mit wenigen Klicks fest, welche Personen welche Zutrittsrechte haben. Kinderleicht und jederzeit änderbar.

02. SimonsVoss-Server
Die Daten aus der Web-App werden auf den SimonsVoss-Server übertragen, dort als Schließplan angelegt und zurück in die Web-App geschickt. Automatisch – Sie müssen nichts machen.

03. Basisversion
Mithilfe des Programmiergeräts übertragen Sie die Daten auf Ihre Transponder und Schließkomponenten. Jetzt ist Ihr System einsatzbereit.

04. Optional: Online-Erweiterung
In der Online-Version sind Ihre vernetzten Schließkomponenten über eine SmartBridge direkt mit dem Server verbunden. So werden Systemeinrichtungen und Änderungen von Berechtigungen nahezu in Echtzeit umgesetzt. Volle Kontrolle – überall und jederzeit.

05. Funkschlüssel als Identifikationsmedium
Aufschließen ohne mechanische Schlüssel – per Transponder, PinCode-Tastatur oder Smartphone. So einfach wechseln Sie jetzt auf die digitale Seite des Schließens.

06. Schließkomponenten
Ihr Funkschlüssel sendet seine gespeicherten individuellen Berechtigungen per Knopfdruck an die digitalen Zylinder oder an ein entsprechend
ausgelegtes Relais. Bei passender Autorisierung öffnen sich dann Tür und Tor.

Sicherheit hat höchste Priorität
Ihre Daten befinden sich auf einem auditierten SimonsVoss-Server in München / Deutschland. Sie müssen sich über Datensicherheit und Datenverwaltung keine Gedanken machen, das erledigen wir für Sie – auf höchstem Niveau!